-
Mathematikolympiade 2023
Sechs Viertklässlerinnen und Viertklässler aus Jarplund stellten sich heute in der Universität Flensburg den herausfordernden Aufgaben der Mathematikolympiade. Wir sind stolz auf euch!
-
Unsere Ersties sind da!
Am 31.08.2023 war es soweit: 23 kleine Ersties zogen in die Grundschule Jarplund ein. Nach einer sehr schönen Einschulungsfeier in der Kirche Jarplund, die aus einem Einschulungsgottesdienst mit Pastorin Joos und einem Programm der Schulkinder bestand, liefen die Ersties an der Hand ihrer Patenkinder in die Schule und ihren neuen Lerngruppenraum. Ein toller Vormittag für alle Kinder. Herzlich willkommen an unserer kleinen, feinen Schule.
-
Ein schöner Nachmittag im Theater mit Jim Knopf.
-
Welttag des Buches
Anlässlich des Welttags des Buches, der jährlich am 23. April gefeiert wird, unternahm der 4. Jahrgang einen Ausflug nach Flensburg in die Buchhandlung Hugendubel. Hier durften sie sich nach einer kurzen Führung selbst umschauen und anschließend das Buchgeschenk “Volle Fahrt ins Abenteuer” dankend entgegennehmen. Um den Ausflug abzurunden ging es anschließend zu Fuß in die Phänomenta. Hier wurde viel experimentiert und ausprobiert. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht.
-
Besuch bei der Feuerwehr
Der 3. Jahrgang war zu Besuch bei der Feuerwehr in Jarplund. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht und wir haben viel gelernt. Wir bedanken uns ganz herzlich bei dem Team der Feuerwehr!
-
Fasching 2023
Mit kunterbunten Kostümen und guter Laune starteten unsere Jarplundis das diesjährige Faschingsfest zunächst in der Schule. Neben einem reichlich gedeckten Frühstückstisch gab es auch noch eine Reihe an Partyspielen. Anschließend erwartete sie eine festlich geschmückte Schaulandhalle mit einer tollen Bewegungslandschaft, die mithilfe von Frau Frizler und freiwilligen Eltern hergerichtet wurde. Es wurde zusammen getobt, getanzt, Polonaise gelaufen und viel gelacht. Es war ein großer Spaß für Groß und Klein! An dieser Stelle nochmal einen herzlichen Dank an die fleißigen Eltern!
-
Handballaktionstag 2022
Wieder einmal durften unsere Schülerinnen und Schüler einen sportlichen Vormittag verbringen. Handballtrainerin Antje Voß hat einen spannenden Vormittag rund ums Thema Handball organisiert, der mit Unterstützung von vier Jugendtrainerinnen durchgeführt wurde. An verschiedenen Stationen durften die Kinder ihr Können mit dem Handball unter Beweis stellen. Es war großartig zu sehen, wie sehr sich die sportlichen Leistungen unserer Jarplundis im vergangenen Jahr entwickelt haben. Wir sagen Dankeschön und freuen uns schon auf das nächste Mal!
-
Mathematikolympiade 2022
Stolz, aber auch ganz schön geschafft, durften unsere vier Schülerinnen und Schüler an diesem Tag nach Hause gehen. Bei der 62. Matheolympiade erreichten Nieke und Mila in der Universität Flensburg den zweiten Platz der Regionalrunde. Auch Lunis und Linus qualifizierten sich für diese Runde und vertraten am 12.11.2022 gemeinsam mit den beiden Mädchen die Grundschule Jarplund.
-
Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne ...
Am 08.11.2022 trafen sich die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrkräfte, Eltern, Freunden und Verwandten zu einem kleinen Laternenumzug auf dem Schulhof. Nach dem gemeinsamen Singen zeigte sich sogar ein Sankt-Martins-Reiter, der den anschließenden Laternenumzug durch Jarplund begleitete. Die vielen schönen Laternen ließen auch beim anschließenden Beisammensein mit Kakao, Kinderpunsch und Laugenbrezeln eine besinnliche und fröhliche Stimmung aufkommen. Vielen Dank an die tatkräftigen Helferinnen und Helfer!
-
Unser Lauftag 2022
Heute konnten wir unseren Lauftag mit gutem Wetter und sehr motivierten Kindern einleiten. Ein großer Dank geht an die zahlreichen Eltern und Freunde, die unsere Schülerinnen und Schüler so tatenreich unterstützt haben. Wir haben den Tag sehr genossen und sind sehr stolz auf unsere kleinen und großen Läuferinnen und Läufer, die heute so tüchtig dabei waren.
-
Ein schöner Start mit tollen Kindern!
Es war ein aufregender Tag. 13 stolze Erstklässlerinnen und Erstklässler trugen ihre schicken Schultüten in die Kirche von Jarplund. Doch sie waren nicht die einzigen aufgeregten Kinder an diesem Tag. Auch die großen Kinder freuten sich sehr, ihr Können auf der Bühne zu zeigen und die neuen Kinder willkommen zu heißen. Nach den fröhlichen Aufführungen gingen alle gemeinsam in ihre Lerngruppenräume und verbrachten dort ihre erste kurze Schulstunde in dieser neuen Zusammensetzung. Wir wünschen allen Erstklässlerinnen und Erstklässlern eine glückliche, spannende, aufregende, zufriedene und abwechslungsreiche Schulzeit!
-
Handball – Grundschulaktionstag
Am 02.11.21 nahmen wir am Handball – Grundschulaktionstag teil. Unter der Leitung von Handballtrainerin Antje Voß absolvierten die Kinder verschiedene Koordinations- und Geschicklichkeitsübungen und lernten spielerisch erste Techniken des Handballs kennen. Die „Großen“ konnten ihre erlernten Fähigkeiten bereits in einem ersten kleinen Wettkampfspiel erproben. Alle Kinder waren motiviert „am Ball“ und zeigten bereits nach kurzer Zeit erste Erfolge. Die meisten Kinder waren von dem Handballsport begeistert und ließen sich für ein Probetraining bei der SG Oeversee Jarplund – Weding überzeugen. Mit viel Freude, Ausdauer und Motivation erlebten alle Jarplundis einen sportlichen Vormittag! Ein großer Dank geht an Antje Voß für diesen gelungenen Handballtag!!
-
Lauftag 2021
Was braucht es mehr als Sonnenschein und gute Laune? Beste Voraussetzungen für unseren diesjährigen Lauftag. Unter den Anfeuerungen vieler Eltern und Großeltern liefen unsere Jarplundies mit großer Freude und alle erreichten ihr persönliches Ziel. Den Kindern war auch der diesjährige Spendenzweck eine Herzensangelegenheit. Ein Teil des Geldes wurde an das Spendenparlament für Bedürftige in Flensburg und Umgebung gespendet. Einen herzlichen Dank an alle Beteiligten und die vielen Spenden!
-
Auf ein Neues...
Wieder ist eine fröhliche Erstklässlerschar in die kleine Jarplunder Schule eingezogen. Sie trafen auf viele bekannte Gesichter und wurden herzlich willkommen geheißen. Wir wünschen euch eine tolle Schulzeit!
-
Sport und Musik - fröhlich zuhause im Schnee
Die Jarplunder hatten die Sport- und Musikhausaufgabe einen Schneemann zu bauen und nach Fertigstellung um das Kunstwerk singend mit dem Lied "Es schneit, es schneit ..." herumzulaufen. Alle erledigten diese Aufgabe mit viel Spaß.
-
Projekt: Vogelfutterhäuser aus Milchtüten
Uns erreichten tolle Fotos von den gebastelten Vogelfutterhäusern und wir haben uns sehr darüber gefreut, dass das Projekt von den Kindern zuhause so gut angenommen wurde! Die Ergebnisse sind klasse!
-
Lauftag 2020
Wieder einmal liefen unsere Jarplunder bei strahlendem Sonnenschein ihre Runden. Diesmal ohne Anfeuerung von Eltern und mit viel Abstand, aber erneut mit großer Begeisterung. Selbst viele unserer Ersties meisterten die 60 Minuten und alle Kinder schafften ihr persönliches Ziel. Was für ein toller Tag!
-
Nun sind wir komplett!!
-
Fröhliche Einschulung am Standort Jarplund
Trotz aller widrigen Umstände ließen wir es uns nicht nehmen, unsere 19 Ersties ganz herzlich willkommen zu heißen. Auch wenn nicht wie gewohnt alle Lieben die Einschulungsfeier besuchen durften, so hatten wir dennoch eine tolle Stimmung im Jarplunder Vereinsheim. Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass Pastorin Joos ihre guten Wünsche auch auf diesem Weg an die Kinder weitergeben konnte. Nachdem unsere Zweities klar gestellt hatten, dass auch Zahlen verliebt sein können, führten unsere Viertklässler einen Sketch auf. Die Drittklässler wiesen in einem Gedicht darauf hin, dass keine Buchstaben fehlen dürfen und unser Whoop-Up durfte auch nicht fehlen. Schön, dass auch wieder einige Ehrengäste - unser Bürgermeister, der stellvertretende Bürgermeister, eine Kollegin aus der Kita und unser Schulleiter - an unserer Feier teilnahmen. Während die Eltern noch von einigen Müttern mit Kaffee und Getränken versorgt wurden, zogen unsere Kinder gemeinsam zur Schule und in die erste Stunde, die wie immer viel zu kurz war. Einen herzlichen Dank an alle guten Geister, die diesen schönen Tag für die Kinder ermöglicht haben.
-
"Bälle gehören ins Tor, nicht in die Tonne!"
Dank einem Projekt der Cella Logistik GmbH erhielten wir in dieser Woche neue Handbälle. Die Bälle stammen aus dem Retourenprozess und wurden an unsere Schule gespendet. Die Aktion folgt dem Motto "Bälle gehören ins Tor, nicht in die Tonne!" Die Kinder freuten sich sehr über die neuen Handbälle und wollten diese gerne direkt ausprobieren.
-
Auch so kann eine Bewegungspause sein...
In jeder Pause bietet Frau Wölk abwechslungsreiche Bewegungsübungen an, die mit Abstand möglich sind. Und heute wurde zu Musik getrommelt und dabei kleine Gymnastikeinheiten eingestreut. Das war sehr kurzweilig und hat großen Spaß gemacht.
-
Wir sind wieder da - zumindest zeitweise!
Nach fast 2 Monaten kehrten unsere Viertklässler heute wieder zurück in die Schule. Die Freude untereinander war groß und man hatte sich sehr viel zu erzählen. Aber ein bisschen seltsam war alles schon. Strenge Regeln mussten befolgt werden, die Schule konnte nur im Einbahnstraßensystem betreten und verlassen werden. Überall wurde auf genügend Abstand gehalten, ob im Unterricht oder in der Pause. Einen großen Teil der Zeit nahmen heute die Erklärungen zur Hygiene und das Ablaufen der Wege ein, aber ein bisschen wurde auch schon wieder gearbeitet. Am Ende stellten einige fest: Sonst ist Schule besser, aber es muss ja sein, damit alle gesund bleiben. Und deshalb klappte heute auch alles so gut. Das habt ihr toll gemacht - eure Lehrer sind stolz auf euch!
-
Für Informationen zum Thema Schulschließung
schauen Sie bitte auf die Startseite der Homepage. Hier finden Sie die neuesten Bekanntmachungen unseres Schulleiters.
-
Aufregender Besuch der Polizei
Am Freitag besuchte uns Frau Pautzke von der Polizeistation in Handewitt. Unsere Ersties hatten sehr viele Fragen an sie: Woher weiß man, wenn ein Dieb lügt? Muss man auch mal schießen? Wie schwer ist denn so eine Schutzweste? Aber es wurde auch geklärt, dass Kinder bei der Polizei Hilfe holen können, wenn sie sich verlaufen und dass sie nie verhaftet werden. Am Schluss durften die Kinder noch Platz im Einsatzfahrzeug nehmen. Es passten sogar alle hinein. Vielen Dank, Frau Pautzke!
-
Fasching 2020
Jarplund Helau - Auch in diesem Jahr feierten die Jarplunder SchülerInnen wieder mit viel Freude und tollen Verkleidungen in der Schule und in der Sporthalle. Allen Beteiligten einen großen Dank für die Hilfe beim Auf- und Abbau und bei der Betreuung der Stationen.
-
Weihnachtsgottesdienst in der Jarplunder Kirche
Auch in diesem Jahr erlebten die Jarplunder Schüler wieder einen sehr schönen, fröhlichen und doch besinnlichen Weihnachtsgottesdienst in der Kirche. Pastorin Joos und Frau Jachmann hatten das gemeinsame Singen und Spielen geplant. Der Organist wurde am Ende sogar um eine Zugabe gebeten, sodass noch einmal alle "In der Weihnachtsbäckerei" schmetterten.
-
Seenlandschaft um Flensburg: Hawi und Waru kommen nach Jarplund
Die Entwicklung der Seenlandschaft um Flensburg zu einem Naherholungsgebiet möchte auch die Kleinen mit ins Boot holen. In unregelmäßigen Abständen erscheint eine Broschüre rund um die beiden Figuren Hawi (für Handewitt) und Waru (für Wanderup). Am Montag übergaben Herr Rieper von der Organisation und Bürgervorsteher Wolfgang Hennig das Heft an die Klassensprecher unserer Lerngruppen. Wir werden in Zukunft viele Ideen sammeln, wie Angebote für Kinder verwirklicht werden könnten.
-
Weihnachtsfeier am Nikolaustag
Wie in jedem Jahr luden die Eltern die ganze Schule zu einem bunten Weihnachtsfeier-Nachmittag ein. Herr Hass als Elternvertreter begrüßte zunächst alle Gäste und übergab dann den Schülern das Wort. Es folgte ein sehr abwechslungsreiches Programm: Natürlich wurde viel gesungen, Gedichte aufgesagt und zwei kleine Theaterstücke vorgeführt. Beeindruckend waren auch die beiden Tänze, die von Kindern aller Klassenstufen vorgetragen wurden. Im Anschluss konnten sich alle Gäste am Kuchenbuffet stärken und eine Grillwurst genießen.
-
Die Mathe-Olympiade 2019
Auch in diesem Jahr waren wir wieder dabei. Am vergangenen Freitag stellten sich ein Team des dritten und zwei Teams des vierten Jahrgangs im großen Hörsaal der Universität Flensburg den schweren Knobelaufgaben. Nach dem langen, anstrengenden Tag verabschiedeten sich die Kinder kaputt, aber auch stolz in ihr wohlverdientes Wochenende.
-
Wasser Marsch !!
Gestern wurde nun unser lang angekündigter Wasserspender aufgestellt und heute von allen Kindern kräftig bestaunt. Alle Ersties erhielten als Einschulungsgeschenk eine Metallflasche mit Schullogo. So viel Durst hatten die Kinder im gesamten Schuljahr noch nicht, es bildeten sich heute Schlangen, um die Trinkflaschen immer wieder mit gut gekühltem Wasser nachzufüllen.
-
Lauftag 2019
Auch in diesem Jahr waren die Jarplunder wieder mit voller Begeisterung dabei. Bei trockenem Wetter liefen so viele Kinder wie nie eine ganze Stunde lang- und die Eltern feuerten an oder liefen selbst mit. Da die Kinder erneut Sponsoren für ihre Laufminuten gesucht hatten, konnten wieder über 1000 Euro gesammelt werden, die zum Teil für die Schulfahrt genutzt werden.
-
Handewitter Sommerlauf 2019
Auch in diesem Jahr waren wir wieder dabei. Die Sonne ließ sich zwar nur wenig blicken, doch wir hatten Glück mit dem Wetter. Die Regenwolken zogen im großen Bogen an uns vorbei. Bei perfekten Temperaturen liefen sowohl die Kinder als auch die Erwachsenen mit stolzen Gesichtern über die Ziellinie.
-
Bundesjugendspiele 2019
Ein bisschen gezittert haben wir schon, als wir am 11.06. morgens den Wetterbericht hörten...da war immer wieder von Schauern die Rede. Aber letztlich haben wir genau die trockene Lücke erwischt und bei wirklich gutem Wetter schöne Bundesjugendspiele durchgeführt. Da unser eigener Platz in Jarplund leider aufgrund von Mängeln nicht freigegeben wurde, wichen wir - Frau Rink sei Dank - nach Weding aus. Eltern und ehemalige Schüler halfen beim Messen und Eintragen und wieder gaben alle Kinder ihr Bestes. Zum Schluss gab es noch ein Eis und Melone und so einige Ehrenurkunden, die noch vor Ort vor allen Kindern übergeben wurden.
-
Projektwoche 2019 - Eine ganze Schule tanzt
Vom 20. bis zum 24. Mai hatten wir Jumotis bei uns zu Gast und man kann nur festhalten: Es war für alle eine ganz tolle Woche. In den verschiedenen Jahrgängen, aber auch alle zusammen oder nur die Lütten und nur die Großen haben wir die verschiedensten Tänze aus der Disney-Welt einstudiert. Und alle Kinder waren bis zum Schluss hochmotiviert bei der Sache. Auch die benötigten Requisiten wurden teilweise selbst erstellt. Am Freitagvormittag hatten wir dann den Kindergarten und die dänische Schule zur Generalprobe zu Gast. Alle waren hellauf begeistert...die Aufführung vor Eltern, Großeltern und vielen anderen Freunden und Verwandten konnte kommen. Und auch diese Aufführung wurde ein voller Erfolg. Im Anschluss an das Tanzen konnten sich alle an einem tollen Buffet, welches die Eltern organisiert hatten, stärken. Die Freiwillige Feuerwehr hat zudem für uns gegrillt. Allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön für so viel Einsatz...und in 4 Jahren sind wir wieder mit dabei, das steht fest!
-
Tennisturnier 2019
Die Kinder durften sich bei herrlichem Wetter auf dem Tennisplatz austoben. Nach unserer Schulmeisterschaft gingen die Kinder erfolgreich mit Medaillen und Pokalen nach Hause.
-
Der "Welttag des Buches"
Diesen Tag nahmen wir für einen Ausflug in die Bücherei zum Anlass. Die Kinder durften erst bei Hugendubel stöbern und anschließend noch spannende Entdeckungen in der Phänomenta machen.
-
Fasching 2019 - wieder ein Vormittag voller Vergnügen
Zum zweiten Mal haben die Kinder der Grundschule Jarplund ein toll organisiertes Faschingsfest in der Schaulandhalle gefeiert. Dank vieler helfenden Hände auch seitens der Eltern war eine anregende Spiel-und Sportlandschaft für die Schüler vorbereitet worden. Natürlich durften auch Modenschau und Polonaise nicht fehlen...die Zeit verging wieder einmal zu schnell !
-
Wenn Wichtel in die Betreuung einziehen...
[mehr]
-
Emil und die Detektive
Heute lösten die Kinder im Theater einen Fall mit Emil und seinen Detektiven. Durch die engagierten Kinder konnte der Dieb überführt werden. :)
-
Lauftag 2018
Auch in diesem Jahr ließ uns das Wetter nicht im Stich. Bei strahlendem Sonnenschein starteten gegen 10 Uhr unsere Grundschüler und etliche Eltern zum diesjährigen Laufwunder. Der Lauf stand in diesem Jahr unter einem besonderen Stern. Die Kinder hatten bei Eltern, Freunden und Verwandten für Sponsoren geworben, die für jede gelaufene Minute einen kleinen oder auch etwas größeren Beitrag zahlen wollen, um unser Tanzprojekt im nächsten Jahr zu unterstützen. Und unsere Kinder liefen sehr viele Minuten zusammen! Etliche Kinder schafften 60 Minuten. Aber im eigentlichen Vordergrund stand der sportliche Spaß und dass jedes Kind sich unglaublich anstrengte. Viele Helferlein hatten wieder dafür gesorgt, dass alles reibungslos ablief. Vielen Dank an alle und Frau Wölk im Besonderen, die die Organisation für uns übernahm. Am Schluss wurden alle Läuferinnen und Läufer geehrt und unsere Jüngsten erhielten traditionell eine Joggi-Medaille.
-
Achtung, toter Winkel!
Dank der Firma Thomas Beton konnten sich die Kinder am Montag selbst in die Rolle eines LKW-Fahrers versetzen. Der große Betonmischer auf dem Schulhof beeindruckte sichtlich. Schnell wurde deutlich, dass es viele Verstecke um den LKW gibt, die ein Fahrer unmöglich immer überblicken kann. Sogar eine ganze Schulklasse war plötzlich verschwunden.
-
Wir waren dabei!
Am Sonntag nahmen zehn Kinder aus Jarplund mit Frau Wölk und Frau Theede am Handewitter Sommerlauf teil. Alle Kinder liefen stolz über die Ziellinie und konnten im Anschluss das herrliche Wetter genießen!

Grundschule am Standort Jarplund
-
Erste Hilfe Kurs für Mensch und Hund
Mit sichtbarem Vergnügen nahm das Team aus Jarplund am Donnerstag 21.06.2018 an einer Fortbildung zur Ersten Hilfe teil. Dabei wurden nicht nur die lebensrettenden Maßnahmen aufgefrischt, auch der Spaß kam nicht zu kurz. Auch wenn unsere Vierbeiner der ganzen Sache manchmal doch sehr skeptisch gegenüberstanden, vor allem wenn das Frauchen so gar nicht wieder aufstehen wollte.
-
Flugzeuge im Kunstunterricht
Die Schüler der Delfingruppe haben sich gewünscht, im Kunstunterricht Flugzeuge zu bauen. Gerne wurde diesem Wunsch entsprochen und 4 Stunden lang arbeiteten 5 Teams völlig eigenständig miteinander. Es gab keine Vorgaben und das meiste Material brachten die Kinder selbst mit. Dabei entwickelten sie tolle Ideen und so entstanden sehr unterschiedliche Flugzeuge. Die Teams waren durch alle Jahrgänge hindurch gemischt und hatten sich freiwillig zusammen gefunden. Alle Kinder waren sehr stolz auf ihre Ergebnisse.
-
Kreismeisterschaften Leichtathletik am 07.06.2018
Die Jarplunder und Wedinger Schulen haben kooperiert, um mit 11 Schülern an den Kreismeisterschaften Leichtathletik in Handewitt teilnehmen zu können. Bei sommerlichen Temperaturen und bester Laune gaben alle beim Sprint, Wurf und Sprung ihr Bestes. Wir wurden mit einem guten Platz im Mittelfeld belohnt.
-
Schulfahrt nach Glücksburg
Vom 23.05. bis 25.05.2018 fuhr die gesamte Grundschule aus Jarplund gemeinsam nach Glücksburg. Bei allerbestem Wetter hatten alle zwei wirklich tolle Tage. Wir starteten am Mittwoch mit einer Fahrt in die Museumswerft. Dort konnten alle Kinder ein Boot bauen. Zurück fuhren wir mit dem Schiff. Am Abend besuchten wir noch das Planetarium. Am Donnerstag wanderten wir zum Waldspielplatz und genossen am Nachmittag den schönen Sandstrand und konnten im Wasser planschen. Wir fanden: Die Zeit war viel zu kurz!
-
Qualifikation Staffelmarathon
Bei Toppwetter und super Stimmung fand am 2.5. die Qualifikationsläufe im Flensburger Stadion für den Staffelmarathon auf Helgoland statt. Von den 15 gemeldeten Flensburger Stadtschulen und den 7 Kreisschulen konnten sich zwei Schulen für den Lauf Anfang Juni auf Helgoland qualifizieren. Die Jarplunder Schüler, Lehrer und Eltern schafften es nicht, hatten aber trotzdem viel Spaß.
-
Ein sonniger Ausflug zu Hugendubel und in die Phänomenta
Heute verbrachten die Kinder der vierten Klasse einen abwechslungsreichen Vormittag in der Innenstadt. Bei Hugendubel wurde nach spannenden Büchern "gestöbert" und jeder konnte mit mindestens einem neuen Buch aus dem Buchladen gehen. Nach einem kleinen Picknick in der Sonne ging es dann weiter in die Phänomenta. Hier hatten die Kinder Zeit zum Beobachten, Knobeln und Experimentieren.
-
Ostergottesdienst am 28.03.2018
In der dritten Stunde unseres letzten Schultages gingen alle Schülerinnen und Schüler in den Ostergottesdienst der Jarplunder Kirche. Diesen hatte unsere Religionslehrerin Frau Jachmann gemeinsam mit Pastorin Frau Joos geplant. Die Dritt- und Viertklässler hatten dafür eindrucksvolle Beiträge vorbereitet. So gab es österliche Gedichte, Lieder und sogar ein Stück wurde aufgeführt. Auch die anderen Kinder wurden immer wieder mit Liedern eingebunden. Auf dem Rückweg war man sich einig: Das war ein schöner Gottesdienst, den wir gern wiederholen wollen. Fotos:Guschlbauer
-
Stadttwerke-Lauf 2018 - Und wir waren dabei!
Zum achten Mal fand am 25.03.2018 der Stadtwerke-Lauf in Flensburg statt. Und unsere Sportlehrerin Frau Wölk lud ein zum Mitlaufen. 7 Schülerinnen und Schüler trafen sich so - teilweise mit ihren Eltern - am Sonntag mit Frau Wölk und nahmen die sportliche Herausforderung an. Auch eine laufbegeisterte Erstklässlerin war dabei und lief gemeinsam mit unseren "Großen" ins Ziel.
-
Sport einmal anders
Am 06.03.2018 genossen unsere Schülerinnen und Schüler den Sportunterricht bei Frau Wölk einmal ganz anders. Der aufgetürmte Schnee auf unserem Schulgelände wurde genutzt, um verschiedene sportliche Schnee-Aktivitäten auszuprobieren. Mit viel Vergnügen- wie man sieht. Ein kleines Picknick im Schnee gehörte auch dazu.
-
Auftritt beim Bürgerempfang
Am 04.03.2018 lud die Gemeinde Handewitt zum Bürgerempfang in die Wikinghalle ein und die Grundschule Jarplund wurde gebeten, einen kleinen Beitrag beizusteuern. Und so trafen sich am Sonntag 17 Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrern Frau Wölk, Frau Theede und Frau Lenski, um den Gästen mit drei Liedern den Vormittag zu verschönern. Natürlich wieder mit dabei unser Schullied - das Jarplundlied. Von der unheimlichen Aufregung vor dem Auftritt war dann auf der Bühne nichts mehr zu merken. Bravourös sangen die Kinder - immerhin vor vielen fremden Menschen. Das habt ihr wirklich toll gemacht! Einen besonderen Dank an unsere Eltern, die die Kinder an einem Sonntagvormittag gefahren hatten- das ist nicht selbstverständlich.
-
Faschingsfeier 2017
Mit einem fröhlichen "Jarplund Helau" starteten unsere sehr fantasievoll verkleideten Grundschüler in einen tollen und abwechslungsreichen Vormittag. Nachdem man sich morgens in den Lerngruppen gegenseitig bestaunt hatte und beim Stopp- und Zeitungstanz viel Spaß hatte, fuhren alle Kinder mit ihren Lehrerinnen in die Schaulandhalle. Dort wartete auf die Kinder eine tolle Bewegungslandschaft, die Frau Wölk, Frau Theede und Herr Obermeyer für sie vorbereitet hatten. Doch bevor die vielen Aktivitäten ausprobiert werden konnten, sangen die Kinder noch gemeinsam und zeigten ihre Kostüme bei einer Modenschau. Natürlich gehörte auch eine zünftige Polonaise mit zum Programm. Wieder zurück in den Klassen wurde noch am Buffet geschlemmt und einige Spiele durchgeführt. Abschließend waren sich die Kinder einig: Das war ein richtig schöner Faschingsvormittag!